Über uns
(Logo bis 2019) (Logo ab 2020)
Die Evangelische Jugend Vollmarshausen ist ein christlicher Jugendverband. Wir sind offen für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, unabhängig von Religion, Herkunft oder Nationalität. Die Evangelische Jugend bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Lebensräume, Freiräume, Bewegungsräume, Spielräume und Begegnungsräume an. So ist "Die Arche" (unser Gemeindehaus) für einige von uns schon zu ihrem zweiten Zuhause geworden...
15-25 Jugendliche und junge Erwachsene im durchschnittlichen Alter ab 15 Jahren arbeiten bei uns ehrenamtlich mit. Wir engagieren uns gemeinsam mit der hauptberuflichen Gemeindereferentin Frauke Worttmann bei den verschiedenen Angeboten der Evangelischen Jugend. Zusammen bilden wir ein buntes Team mit vielen unterschiedlichen Facetten und Fähigkeiten. Unsere Jugendarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass eine große Möglichkeit zur Mitbestimmung und Mitverantwortung für die Ehrenamtlichen möglich ist. Dafür finden regelmäßig Mitarbeitertreffen statt, bei denen die Planung von Projekten und Aktionen und der Austausch über die Arbeit in den Gruppen im Vordergrund stehen. Wir verstehen uns als die "Jugend" der Evangelischen Kirchengemeinde Vollmarshausen. Viele Jugendliche identifizieren sich mit dem christlichen Glauben. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Suche gemeinsamer Wege, wie dieser Glaube jugendgemäß - auch in der Kirche - gelebt werden kann. Zweimal im Jahr veranstaltet die Evangelische Jugend Vollmarshausen "!Ausrufezeichen-Gottesdienste!“ für die ganze Gemeinde – das sind „peppige“ Gottesdienste mit aktuellen Liedern und von uns erarbeiteten Themen und Inhalten.
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns am besten per Mail: ev.jugend.vollmarshausen(at)ekkw.de.
Wir sind auch auf Instagram aktiv: @Fraukes.Jugendarbeit
Gemeindereferentin Frauke Worttmann
Gemeindereferentin Frauke Worttmann
Hallo, ich bin Frauke Worttmann und habe im September 2012 als Jugendarbeiterin in der Kirchengemeinde Vollmarshausen angefangen. Ich bin 31 Jahre jung und wohne mit meinem Mann direkt im Ort.
In Minden (Westf.) ging ich zur Schule und absolvierte mein Fachabitur im Sozial- und Gesundheitswesen. Ehrenamtlich war ich beim CVJM Hartum in der Jungschar und der Voltigiergruppe tätig. In den Jahren 2005 und 2006 habe ich die Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter des Kirchenkreis Minden besucht und durch das anschließende Mentoringjahr abgeschlossen. Nach meinem Fachabi absolvierte ich mein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) beim CVJM Wuppertal-Oberbarmen. Auf den Auswertungsseminaren des FSJ lernte ich das CVJM-Kolleg aus Kassel kennen und entschied mich dort meinen weiteren Lebensweg zu gehen. Nach drei Jahren Sozialpädagogik und Theologie endete meine Ausbildung mit dem anschließenden Anerkennungsjahr im CVJM Münster. Durch die verschiedenen Orte, Gemeinden und Vereine, in denen ich bisher ehrenamtlich und hauptamtlich tätig war oder als Teilnehmer Erfahrungen gemacht habe, durfte ich bereits viele Aufgaben der christlichen Kinder- und Jugendarbeit kennen lernen.
Ich freue mich hier in Vollmarshausen arbeiten zu können und bin gespannt, welche Aufgaben und Herausforderungen mich immer wieder erwarten.
Seit dem 01.01.2019 hat sich die Anstellungsträgerschaft geändert. Zukünftig sind alle JugendarbeiterInnen nicht mehr bei den einzelnen Gemeinden, sondern im Kirchenkreis angestellt. Außerdem habe ich durch verschiedene Fortbildungen eine neue Berufsbezeichnung erhalten. Nun bin ich Gemeindereferentin im Handlungsfeld Kinder- und Jugendarbeit.
JAHRESÜBERBLICK 2021
Auf Grund der aktuellen Situation können keine Veranstaltungen der Ev. Jugend Vollmarshausen in der Arche stattfinden. Wir laden daher zu anderen Aktionen ein.
Briefe für Kinder
Jeden Mittwoch gegen 16 Uhr, wenn eigentlich die Kindergruppe Krümelmonster stattfinden würde, werden Briefe für Kinder im Eingangsbereich der Arche hinterlegt. Somit können Kinder das Krümelmonsterprogramm zu Hause machen. Es gibt jede Woche neuen Inhalt mit Geschichten, Bastelideen und vielem mehr.
Osterweg und Kreativwettbewerb
Aktuell planen wir einen Osterweg und einen Kreativwettbwerb zum Thema Frühling. Schaut bald wieder rein für mehr Informationen!
Angebote
Kontinuierliche Angebote im Gemeindehaus "die Arche"
Kindergruppe "Krümelmonster"
Krümelmonster ist unsere wöchentliche Kindergruppe. Hier können alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren kommen, nach Absprache auf 4-Jährige. Mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr geht es hier sehr ausgelassen bei verschiedenen Spiel-, Bastel- oder thematische Angeboten zu. Diese Gruppe macht hin und wieder einen Ausflug, zum Beispiel zu einem nahe gelegenen Spielplatz. Die Krümelmonster werden von unserer Gemeindereferentin Frauke Worttmann und einem Team an jungen Ehrenamtlichen geleitet.
Kinderaktionstage "Kids in Action"
"Kids in Action" findet in der Regel immer am 1. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr statt. Hier lernen Kinder im Alter von 3-10 Jahren biblische Geschichten auf ganz unterschiedlichen Arten kennen. Ein Team aus jungen bis alten Ehrenamtlichen und Gemeindereferentin Frauke Worttmann planen und führen diese Aktionstage durch.
Den Sankt-Martinstag haben wir zum Familiennachmittag umgewandelt haben.
Konfirmandinnen und Konfirmanden
Mitarbeiter/innen der Evangelischen Jugend Vollmarshausen beteiligen sich an dem Konfirmandenunterricht und den Konfirmandenfreizeiten und bilden so eine Brücke zwischen Konfirmandenarbeit und Jugendarbeit. Einige Konfirmanden absolvieren während ihrer Konfirmandenzeit ihr Gemeindepraktikum in der Kinder- und Jugendarbeit. Manche von ihnen gewinnen wir dann auch als neue Ehrenamtlichen hinzu.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Regelmäßig trifft sich das Mitarbeiterteam zu einem Mitarbeitertreffen. Hier findet ein Austausch über die Arbeit statt, Aktionen werden geplant und abgesprochen. Dieses Treffen wird auch für gemeinsame Andachten genutzt. Das Kennenlernen von neuen Spielen oder das Spielen altbekannter Spiele stehen ebenso wie das gemütliche Beisammen sein und Quatschen auf dem Programm.
Freizeiten, Seminare, Aktionen
Freizeiten, Seminare und weitere Projekte
Freizeiten sind ein wichtiger Bestandteil von Kinder- und Jugendarbeit - egal, ob sie "nur" ein Wochenende, mehrere Tage oder einzelne Tage dauern. Hier entsteht Gemeinschaft!
Kinderkirchennacht
Einmal im Jahr findet im Sommer die Kinderkirchennacht für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren statt. Das heißt, dass 20 Kinder und 4-6 MitarbeiterInnen eine Nacht in unserer Kirche schlafen. Umrahmt wird diese Übernachtung von schönem, abwechslungsreichem Programm unter einem festen Motto. Gemeinsam gibt es immer viel zu erleben: Geländespiel, Lagerfeuer, Film gucken, an Workshops teilnehmen und natürlich bereiten wir zusammen jede Mahlzeit vor. Die letzten Jahren hatten wir die sieben Zwerge, Luther, Pippi Langstrumpf und Mose zu besuch. Die Geschichten dazu wurden neben dem Programm von den MitarbeiterInnen als kleine Szenen vorgespielt.
Weitere Angebote für Kinder
In den Oster- und Sommerferien finden seit 2014 Ferienbastelprogramm für alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren statt. Für jede Ferien gibt es ein schönes Thema, welches wir in verschiedenen Sachen zum Ausdruck bringen. Wir basteln und werken an jedem Tag von 11-15 Uhr und legen somit Schere, Kleber und Papier nur selten aus der Hand. Auch hier kochen wir gemeinsam mit den Kindern den Mittagssnack
Mitarbeiterseminare und JULEICA-Schulungen
Mitarbeiterseminare vermitteln grundlegendes pädagogisches und methodisches Handwerkszeug sowie rechtliches Basiswissen. Jedes Jahr nehmen einige Jugendliche der Evangelischen Jugend Vollmarshausen an der Mitarbeiterschulung des Amtes für Jugendarbeit des Kirchenkreises Kaufungen zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) teil. Zusätzlich bietet die Evangelische Jugend Vollmarshausen selbst an jeweils einem Wochenende oder an einzelnen Tagen Mitarbeiterschulungen zu verschiedenen Themen an. Das gemeinsame Lernen und Erleben in der Gruppe steht hierbei im Vordergrund. Themen der bisherigen Seminare waren: Spielpädagogik, geschlechtsbewusste Kinder- und Jugendarbeit, Religionspädagogik, kooperative Abenteuerspiele, Theaterpädagogik, Konfliktbearbeitung, Mediation und Motivation.
„!Ausrufezeichen-Gottesdienste!" Die „!Ausrufezeichen-Gottesdienste!" bieten für aktive und engagierte Jugendliche die Chance, sich einzubringen, um Glaube erlebbar zu machen und damit Kirche zu gestalten. Es sind Gottesdienste von Jugendlichen für Jugendliche und für die ganze Gemeinde. Sie finden zweimal im Jahr statt. Wann der nächste Gottesdienst stattfindet entnehmen Sie den aktuellen Terminen auf unserer Homepage oder den Flyern im Blickpunkt Lohfelden.
|
![]() |
Aktionen rund ums Pferd
Als weiteres Angebot findet einmal im Jahr ein Pferdetag auf dem Hirschberg statt. Hier können 20-30 Kinder einen Tag auf dem Rittergut Reiterhof Hirschberg verbringen und ein wenig Pferde- und Reiterluft schnuppern. Auf Grund der hohen Nachfrage fand im Jahr 2019 ein ganzes Reiterwochenende dort statt. Mit den Mitarbeiterinnen waren 25 Personen dabei. Auch im Jahr 2020 fuhren wir wieder dort hin. Mitte März haben wir aus der Kinderfreizeit eine Freizeit für alle ab 8 Jahren gemacht. Somit fuhren zwei Familien, mehrere Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit. Wieder kommen wir auf die stolze Zahl von 26 Pferdenarren. Einen Aktionstag wird es voraussichtlich im Herbst wieder geben.