Wir laden mittwochs alle 14 Tage von 14.15 Uhr bis 16.15 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Arche ein. Dort gibt es Raum zur Begegnung, für Gespräche über Gott und das Dorf, wir haben viel Spaß miteinander, lachen, spielen, singen, tauschen uns aus und reden darüber, ob und wie Gott, Glaube und Kirche unserem Leben eine andere Farbe, eine andere Leichtigkeit geben können.
Silbertreff am 22.3.2023
Nach der Begrüßung und dem Verlesen des Wochenspruches „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt bringt es viel Frucht.“ haben wir unseren Silbertreff in der Arche begonnen. Wenn wir diesen Spruch mit unserem Leben vergleichen, müssen wir feststellen, dass wir schon oft niedergeschlagen und mutlos waren und dann ist daraus etwas Gutes und Erfreuliches entstanden. Nach dem Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenem Kuchen haben wir über die Passionszeit gesprochen. Dieses Jahr verlangt sie nicht Verzicht von uns z.B. weniger Alkohol, Rauchen, Süßigkeiten, sondern wir sollen über unsere positiven Seiten, unsere Talente in unserem Leben nachdenken. Wir sollen unser Licht nicht unter einen Scheffel oder eine Glocke stellen, wie es in der Bibel heißt. Wir können stolz auf unsere Talente sein. Dieses auszusprechen fiel den Frauen und Männern sehr schwer. Es ist eine Generation, die eher sagt: Eigenlob stinkt.
Anschließend konnten aber die Frauen und Männer beim „Spiel ohne Grenzen“ ihr Können, ihr Talent zeigen. Sie waren geduldig, geschickt, rücksichtsvoll, fröhlich und beweglich. Wieviel Luftballons mussten beim Schlagen mit einer Fliegenklatsche vom Fußboden aufgehoben werden? Wer konnte einen Tennisball in zwei übereinander gebastelte Pappteller mit Loch balancieren? Mit dem Seniorengebet, den Bekanntmachungen und dem Vater Unser haben wir unseren gemütlichen und sehr bewegten Nachmittag beendet.
Vielleicht haben Sie auch mal Lust vorbeizukommen.
Mechthild Gundelach