Herzlich willkommen zur Auswahl des Brot-für-die-Welt-Projektes der Evangelischen Kirchengemeinde Vollmarshausen,
der Ausschuss "Blick über den Tellerrand" hat eine Vorauswahl getroffen und lädt jetzt alle ein, mit über unser Brot-für-die-Welt-Projekt 2023 zu entscheiden.

Zur Abstimmung füllen Sie bitte die Umfrage unter dem folgenden Link aus :
https://nuudel.digitalcourage.de/BrdVJ3xoNYI7iUK3

 


 

Bolivien: Wo Nebel zu Trinkwasser wird
Bolivien: Wo Nebel zu Trinkwasser wird

Heiße Sommer lassen Quellen und Flüsse versiegen, dann wieder zerstört Starkregen die gesamte Ernte: Die Folgen des Klimawandels sind auch im Süden Boliviens spürbar. Ein innovatives Projekt sorgt dafür, dass die Menschen das ganze Jahr über Wasser haben.

Die kompletten Information sind auf der Brot für die Welt-Seite https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/bolivien-trinkwasser/ einsehbar.


 

Guatemala: Wo Wasser Licht und Hoffnung erzeugt
Guatemala: Wo Wasser Licht und Hoffnung erzeugt

Guatemala exportiert Elektrizität in seine Nachbarländer, aber im eigenen Land sind viele indigene Familien noch nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Eine kleine Partnerorganisation von Brot für die Welt ändert das gerade.

Die kompletten Information sind auf der Brot für die Welt-Seite https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/guatemala-wasserkraft/ einsehbar.


 

Indien: Gute Schulen für eine bessere Zukunft
Indien: Gute Schulen für eine bessere Zukunft

Unmotivierte Lehrkräfte, veraltete Unterrichtsmethoden, häufiger Schulausfall – das staatliche Bildungssystem im überwiegend von Indigenen bewohnten Bundesstaat Manipur ist miserabel. Eine Partnerorganisation von Brot für die Welt will das ändern.

Die kompletten Information sind auf der Brot für die Welt-Seite https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/indien-schulen/ einsehbar.


Spenden können auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Vollmarshausen eingezahlt werden:
Raiffeisenbank Baunatal eG
IBAN: DE20 5206 4156 0007 4351 50
BIC: GENODEF1BTA.
Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Brot-für-die-Welt“ an.

Außerdem können Sie Ihre Spendentüten nach dem Gottesdienst oder jederzeit im Evangelischen Pfarramt, Am Buchenberg 5, abgeben.
Spendenquittungen stellen wir auf Wunsch gern aus. Bitte setzen Sie sich mit dem Pfarramt in Verbindung